Zum Inhalt springen

Weihnachten im Mittelalter

Amazon.de Price: 4,99 (as of 07/04/2023 09:00 PST- Details)

Kategorien: ,

Kurzbeschreibung

Das christliche Weihnachtsfest, das „volkstümlichste“ unter den kirchlichen Hochfesten, wurde bereits 336 in Rom gefeiert. Später enstanden vom 12. bis 15.Jahrhundert zahlreiche Beispiele weihnachtlicher Gebrauchsmusik, Vertonungen von liturgischen Formulieren, zugegeben Alias von Neugedichtetem für Feiern und Andachten im klösterlichen Fetzen bis hin zu den ersten Weihnachtsliedern in den Volkssprachen. Alias die Entstehung von weihnachtlichem Brauchtum – im Jahre 1223 führte Franz von Assisi erstmals ein Krippenspiel mit Gläubigen auf – zeugt von der Beliebtheit dieses Festes. Die CD bietet ein facettenreiches und faszinierendes Ausbelichtung geistlicher Musikpflege zur Zeit des Spätmittelalters. Tiefes Gottvertrauen, feierliche Andacht und fromme Fröhlichkeit klingen jedweder dieser Musik in unsere Zeit herüber.

Rezension

… Saubere Intonation, deutliche Phrasierung und dynamische Artikel schinden überzeugend. Die Orgelwerke stehen dem in nichts nach. Eine interessante und durchdachte Stückauswahl steckt in dieser CD. Süchtig mit den Informationen des Booklets deckt diese Diagramm eine musikalische Epoche ab, die leider auf dem Klassikmarkt etwas in den Hintergrund getreten ist. –klassik.com 6/2005

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Weihnachten im Mittelalter“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert