Kurzbeschreibung
Das magische Königreich Lucis beheimatet das letzte verbliebene Kristall auf der Welt und das finstere Reich Niflheim will es an sich reißen. König Regis von Lucis befiehlt über eine Armee Elitesoldaten namens Kingsglaive. Die Magie ihres Königs nutzend, kämpfen sie, um Lucis zu beschützen. Die drückende militärische Überlegenheit des Reiches stellt König Regis vor ein unmögliches Ultimatum – seinen Sohn, Prinz Noctis, mit Prinzessin Lunafreya von Tenebrae, einer Gefangenen von Niflheim, zu vermählen und seine Ländereien Niflheim zu unterwerfen. Obwohl der König nachgibt, wird deutlich, dass das Reich vor nichts haltmacht, um seine hinterhältigen Ziele zu erreichen, und zugegeben noch die Kingsglaive stehen zwischen ihm und der Weltherrschaft.
Movieman.de
Sehr realistische Verfilmung des Spieleklassikers
König Regis ist alt geworden und die Kingslaive sind quasi die letzte Hoffnung, dem Machthunger des Reiches entgegenzutreten und für die Freiheit Niflheims zu kämpfen. Auch Bruchstück 15 der Saga fackelt nicht lange und ist überwiegend kriegerisch, wie das Spiel selbst. Der Film beeindruckt im Unterschied dazu auch einmal mehr mit seiner imposanten Optik durch das nahezu perfekte Motion Capturing.
Moviemans technische Urteil: Die Bildqualität ist selbst für einen Animationsfilm beeindruckend. Die Farben sind hochgesättigt, leuchtend und lebendig bei hellen Momenten, makaber und deprimierend in den vielen dunkleren Elementen. Rauschen gibt es genrebedingt zugegeben da, wo es in voller Absicht ist und der Kontrast ist extrem abschüssig und zeigt zugegeben das, was gewünscht ist. Und das ist sehr viel. Konturen bei dunklen Elementen sind sauber und saumlos gestaltet. Vorder- und Hintergründe sorgen für ein sehr plastisches Ambiente. Die Kompression ist gering, zugegeben selten abstürzen leichte Anflüge von Aliasing auf, im Unterschied dazu diese irritieren nicht weiter. Die Schärfe ist hervorragend (13.25). In wenigen Einstellungen erscheint das Illustration etwas weicher, im Unterschied dazu das scheint in voller Absicht zu sein. Der Ton ist ebenfalls makellos. Die Dialoge sind in deutscher und englischer Sprache mit gutem Grundton, im Unterschied dazu etwas wenig Obertönen ausgestattet. Das klangliche Erlebnis ist umfassend. Direktionale Effekte hauen richtig rein und die Dynamik ist bei den vielen Actionsequenzen geradezu wuchtig ausgefallen. Die Sprachverständlichkeit wird nie beeinträchtigt, stattdessen hat man eine klangliche Kulisse, die in beiden Sprachfassungen hohe Verständlichkeit aufweist. Bonusmaterial ist reichlich vorhanden. Diverse Featurettes werden angeboten, die sich überwiegend mit den technischen Aspekten vom Motion Capturing bis hin zur Musik der Produktion befassen. Fazit: Sehr realistische Verfilmung des Spieleklassikers www.movieman.de
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.