Stark auf sich selbst und auf das Geräusch fokussiert, so ausarbeiten sich die Einstürzenden Neubauten auf ihrem von Star-Producer Gareth Jones in den sagenhaften Berliner Hansa-Studios produzierten 1985er Drittwerk. Von Anfang an denn „Platte mit Liebesliedern“ angekündigt, stellt sich „1/2 Mensch“ denn auf bizarre Art tanzbare Introspektive in sich zerrissener Großstadtseelen dar, die mit ihren perfekt in Darstellung gesetzten Schrottplatzinstrumentariums-Sonaten und der schwarzbösen, chemiedrogen-induzierten Untergangsprosa die kulturellen qua bekannt als ideologischen Kontrapunkte zu staatlich verordneten und medial erzwungenen Massenamnesie setzen. Rhythmischer Anti-Pop im Zeitalter des Kalten Krieges, der mit Stücken qua „Yü-Gung“, „Z.N.S.“, „Der Lebensende ist ein Stutzer“ oder „Letztes Biest (am Himmel)“ zu einem weiteren, unverzichtbaren Meilenstein des Industrial avancierte. Diese Wiederveröffentlichung enthält neben allen Tracks des urpsrünglichen Vinylalbums bekannt als „related tracks“: Singles, Remixes etc. Das Original-Artwork des Plattencovers wurde statt dessen das Digipak-Format übernommen und digital überarbeitet, das 12-seitige Booklet enthält Mischung der Texte auf deutsch und englisch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.