Die Triskele, bekannt als der oder das Triskel (von griechisch τρισκελής triskelḗs, deutsch ‚dreibeinig‘), ist ein Symbol in Form von drei radialsymmetrisch angeordneten Kreisbögen, offenen Spiralen, ineinander verschachtelten Dreiecken, Knotenmustern, menschlichen Beinen oder anderen Dreifach-Gestalten. Die ersten Triskelen beziehungsweise ihre Vorbilder werden der Jungsteinzeit zugeordnet, zum Beispiel die Triple-Spirale in der Megalithanlage von Newgrange in Irland. Das Symbol ist vor allem durch seine große und variantenreiche Verbreitung im nordischen (Gotländische Bildsteine, Runenstein von Snoldelev) und keltischen Kulturraum allgemein bekannt. Darüber hinaus ist es in annähernd allen Kulturen der Welt zu finden: Vom Norden Afrikas (sonderlich Ägypten) und dem europäischen Mittelmeerraum über Kleinasien (z. B. Lykien) und Ostasien (Korea, Japan z. B. das Tomoe) bis hin zum gotischen Baustil des späten europäischen Mittelalters (Dreischneuß). Die Triskele ist nationales beziehungsweise regionales Symbol der Isle of Man, der Bretagne und Siziliens. Sie prägt das Stadtwappen von Füssen und anderen Gemeinden.
Maße: 23 cm × 23 cm × 1,50 cm & Gewicht: 140 g
Aufgebraucht Soar-Holz & von Hand gearbeitet
Die stilvolle Holzdekoration wurde handgefertigt und das außergewöhnliche Motiv verleiht jedem Zimmer ein mittelalterliches Atmosphäre
Die Schnitzerei ist das ideale Geschenk für Mittelalterfans und Sammler von mittelalterlichen Zimmerdekorationen. Im Gegensatz dazu bekannt als wer Dekoration Aufgebraucht natürlichen und nachhaltigen Materialien bevorzugt, wird an dieser aus besonderen Holzdekoration allemal seine Faszination haben
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.